Gemeinde Meezen
10 Jahre "Blech im Garten"
01.04.2023 ist es soweit. Feiert mit mir bei einem Glas Sekt und schaut was es Neues gibt. Seit letztem Jahr bekommt ihr bei mir die Lichthäuser, aber auch andere Artikel der Firma "räder design" aus Bochum. Das Glas der Firma "MP Glaszauber" aus Pocking ist aufgefüllt und auch rostiges ist eingetroffen. Die 10 Jahre vergingen wie im Flug und auch die letzten drei Jahre hat "Blech im Garten§ überstanden. Ich freue mich über zahlreiche Besucher, die mit mir anstoßen
Eure Andrea Jülich

Unsere Dorfgeschichte
Am Donnerstag, den 27. April 2023 erfahren wir Historisches über Meezen.
Alle Infos >> [237 KB]
Aktion "Sauberes Schleswig-Holstein"
Zum zweiten Mal haben wir an der Aktion „ Sauberes Schleswig-Holstein“ teilgenommen.
Wir haben diesen Termin zum Anlass genommen um Rund um unser Gemeindehaus klar Schiff zu machen. Es wurden neue Bänke und Tische zusammen gebaut und gleich alles gestrichen. Im Gemeindehaus wurden die alten Regale geräumt und abgebaut.
Mit zwei Treckern waren wir unterwegs um alle Gullys zu reinigen.
Ein Trupp hat die Schilder gesäubert und es wurde unser Storch mit dem QR-Code am Spielplatz aufgestellt.
Wir möchten uns vom Gemeinderat bei allen fleißigen Helfern bedanken.
Es war wieder eine tolle Aktion und auch das Zusammensitzen hinterher bei Grillwurst und Bier war wieder sehr gemütlich.

"Sauberes Schleswig-Holstein" 2023
Eine Delegation in Holtsee
Am 10. März war eine Delegation des Gemeinderates in Holtsee um sich dort über den Stand und die Erfahrung der Gemeinde mit ihrem Fernwärmenetz zu Informieren. Frau Bruhn von der Klimaschutzagentur Rendsburg-Eckernförde hat den Kontakt hergestellt. Es war ein sehr interessanter und aufschlußreicher Besuch der uns alle bestätigt hat, den Aufbau einer Fernwärmeleitung voranzutreiben.
Der Unterschied zu Meezen ist allerdings, dass dort der Betreiber der Biogasanlage auch alleiniger Betreiber vom Wärmenetz ist. Die Gemeinde unterstützt den Betreiber hat dadurch natürlich keinerlei Risiko. Man hat hier auch von Anfang an die Bevölkerung informiert und viel diskutiert. Der Betreiber bietet ein Komplettpaket an, so dass die Teilnehmer ohne eine Anschlussgebühr nur einen Kwh-Preis und eine monatliche Grundgebühr bezahlen. Auch hier ist es so, dass durch eine hohe Anschlußquote der Grundpreis relativ niedrig gehalten werden konnte.
Wir möchten uns beim Bürgermeister von Holtsee, Herrn Jens-Peter Frank, dem Vorsitzenden vom Bauauschuß, Herrn Christian Kühme und dem Betreiber der Biogasanlage, Herrn Jan Joost ganz herzlich für die Gastfreundschaft bedanken und natürlich bei Frau Bruhn von der KSA, die den Kontakt hergestellt hat.
Fernwärme für Meezen?
Am 2. Ferbruar 2023 hat Frau Bruhn von der Klimaschutz Agentur einen informativen Vortrag zum Thema Fernwärme über eine Biogas-Anlage gehalten.
An dieser Stelle die Zusammenfassung als PDF.
>> zum Vortrag [3.855 KB]