Gemeinde Meezen
Fitness-Gruppe in Meezen
Jeden Montag um 18:00 Uhr bietet Monika im Gemeindehaus Sport für Jedermann an. In lässiger Amosphere hat man ab sofort die Gelgenheit etwas für seine Gesundheit zu tun.
Also, Sportschuhe abgestaubt und einfach mal vorbeischauen!

Liebe Meezener Bürgerinnen und Bürger,
wir, die KWG Meezen, möchten uns ganz herzlich für das großartige Wahlergebnis und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Ich freue mich sehr, als Euer Bürgermeister, eine so tolle Bestätigung erfahren zu haben.
Dies bedeutet für uns und für mich, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere konstruktive Arbeit in der Gemeindevertretung so weiter fortführen können.
Wir haben große Dinge vor, die es jetzt gillt, gemeinsam anzupacken.
Unser Wärmenetz, unser Neubaugebiet und unsere neue Grillkota, die wir am Gemeindehaus erstellen möchten, sind die nächsten großen Projekte.
Wir freuen uns auch auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Monika, Claus und Enrico.
Gemeinsam haben wir bisher viel erreicht und werden dies auch so weiterführen.
Am 6. Juni findet unsere konstituierende Gemeinderatssitzung statt.
Hier wird der neue Gemeinderat vereidigt und der Bürgermeister gewählt.
Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Besucher.
Kaum ein Dorf in unserem Amt hat so viele Gäste bei Gemeinderatssitzungen wie Meezen, hierauf können wir wirklich stolz sein.
Als nächstes warten wir jetzt noch auf die letzten Fragebögen zur Fernwärme.
Bitte gebt sie alle ab, auch wer kein Intersse an einem Anschluß hat.
Nach der Auswertung der Fragebögen werden wir eine Bürgerversammlung einberufen, auf der es dann weitere Informationen gibt.
Für unser zukünftiges Baugebiet muss nun erstmal ein Immisionsgutachten und ein Bodengutachten erstellt werden. Wir hoffen, dass wir hier keine Probleme bekommen und ab Sommer schon mit der Beauftragung eines Landschaftsplaners beginnen können.
Nun wünsche ich, im Namen der KWG Meezen , allen erstnmal eine schöne Woche,
bleibt schön gesund,
Dietrich
Der neue Gemeinderat
Nach dem Auszählen der 1108 abgegebenen Stimmen, setzt sich der Gemeinderat in Zukubft wie folgt zusammen: Die AWG erhält 3 Sitze, die KWG erhält 6 Sitze.
Ergebnis der Kommunalwahl in Meezen
Kandidatin, Kandidat /Partei | Anzahl der Stimmen |
Monika Weber, AWG | 8ß |
Claus-Wilhelm Biel / AWG | 86 |
Enrico Stolz / AWG | 73 |
Stafanie Solz-Jurczick / AWG | 68 |
Christa Limmer / AWG | 59 |
Dietrich Ebeling / KWG | 193 |
Ralf Rieken / KWG | 144 |
Andrea Boye /KWG | 131 |
Frank Holz / KWG | 144 |
Wolfgang Radeckenn / KWG | 150 |
Artikel in der Landeszeitung vom 25.04.2023
Die Landeszeitung hat über die "Energiwende" in Meezen berichtet.
Bitte hier klicken >>
Der Bürgerbus
Infos zum Bürgerbus Hohenwestedt >> [750 KB]
Aktion "Sauberes Schleswig-Holstein"
Zum zweiten Mal haben wir an der Aktion „ Sauberes Schleswig-Holstein“ teilgenommen.
Wir haben diesen Termin zum Anlass genommen um Rund um unser Gemeindehaus klar Schiff zu machen. Es wurden neue Bänke und Tische zusammen gebaut und gleich alles gestrichen. Im Gemeindehaus wurden die alten Regale geräumt und abgebaut.
Mit zwei Treckern waren wir unterwegs um alle Gullys zu reinigen.
Ein Trupp hat die Schilder gesäubert und es wurde unser Storch mit dem QR-Code am Spielplatz aufgestellt.
Wir möchten uns vom Gemeinderat bei allen fleißigen Helfern bedanken.
Es war wieder eine tolle Aktion und auch das Zusammensitzen hinterher bei Grillwurst und Bier war wieder sehr gemütlich.

"Sauberes Schleswig-Holstein" 2023
Eine Delegation in Holtsee
Am 10. März war eine Delegation des Gemeinderates in Holtsee um sich dort über den Stand und die Erfahrung der Gemeinde mit ihrem Fernwärmenetz zu Informieren. Frau Bruhn von der Klimaschutzagentur Rendsburg-Eckernförde hat den Kontakt hergestellt. Es war ein sehr interessanter und aufschlußreicher Besuch der uns alle bestätigt hat, den Aufbau einer Fernwärmeleitung voranzutreiben.
Der Unterschied zu Meezen ist allerdings, dass dort der Betreiber der Biogasanlage auch alleiniger Betreiber vom Wärmenetz ist. Die Gemeinde unterstützt den Betreiber hat dadurch natürlich keinerlei Risiko. Man hat hier auch von Anfang an die Bevölkerung informiert und viel diskutiert. Der Betreiber bietet ein Komplettpaket an, so dass die Teilnehmer ohne eine Anschlussgebühr nur einen Kwh-Preis und eine monatliche Grundgebühr bezahlen. Auch hier ist es so, dass durch eine hohe Anschlußquote der Grundpreis relativ niedrig gehalten werden konnte.
Wir möchten uns beim Bürgermeister von Holtsee, Herrn Jens-Peter Frank, dem Vorsitzenden vom Bauauschuß, Herrn Christian Kühme und dem Betreiber der Biogasanlage, Herrn Jan Joost ganz herzlich für die Gastfreundschaft bedanken und natürlich bei Frau Bruhn von der KSA, die den Kontakt hergestellt hat.
Fernwärme für Meezen?
Am 2. Ferbruar 2023 hat Frau Bruhn von der Klimaschutz Agentur einen informativen Vortrag zum Thema Fernwärme über eine Biogas-Anlage gehalten.
An dieser Stelle die Zusammenfassung als PDF.
>> zum Vortrag [3.855 KB]